Was macht eine gute Website aus? 8 entscheidende Erfolgsfaktoren

Eine eigene Website ist heute weit mehr als nur ein digitales Aushängeschild – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Sichtbarkeit, Vertrauen und Kundengewinnung. Doch woran erkennt man eigentlich eine gute Website? Und welche Aspekte sind 2025 wirklich entscheidend, wenn man eine Website erstellen (lassen) will?

Inhalt

Was macht eine gute Website aus?

Websites sind längst mehr als nur digitale Visitenkarten – sie sind zentrale Touchpoints für Kund:innen, Interessierte und Partner. Doch was macht eine gute Website wirklich aus? Welche Elemente entscheiden darüber, ob Besucher:innen bleiben, konvertieren – oder abspringen?

Als erfahrene Webdesign Agentur zeigen wir die acht wichtigsten Aspekte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine Website erstellen (lassen).

1. Individuelles und professionelles Webdesign

  • Modernes Webdesign sorgt für den wichtigen ersten Eindruck.

  • Es sollte zur Marke passen, Vertrauen schaffen und Wiedererkennbarkeit ermöglichen.

  • Ein durchdachtes visuelles Konzept unterstützt die Inhalte – nicht umgekehrt.

  • Merke: Form follows function – Design dient der Nutzerführung.

💡 Tipp: Vermeiden Sie Standard-Templates. Setzen Sie auf ein individuelles Webdesign, das Ihre Marke wirklich repräsentiert.

2. Hohe Usability (Benutzerfreundlichkeit)

  • Eine gute Website ist intuitiv bedienbar und logisch aufgebaut.

  • Alle wichtigen Informationen müssen schnell erreichbar sein.

  • Nutzer erwarten eine einfache Navigation und klare Struktur.

🎯 Ziel: Frustration vermeiden, Orientierung ermöglichen, Conversion fördern.

3. Klare Informationsarchitektur

  • Setzen Sie auf eine flache Menüstruktur mit klaren Begriffen wie „Home“, „Leistungen“ oder „Kontakt“.

  • Vermeiden Sie überladene Untermenüs.

  • Die Struktur sollte dem User bereits beim ersten Besuch eine reibungslose Navigation ermöglichen.

📌 Regel: So wenig Klicks wie möglich – aber so viele wie nötig.

4. Relevanter Content mit echtem Mehrwert

  • Content is King – aber nur, wenn er zielgruppenspezifisch und strukturiert ist.

  • Verwenden Sie Zwischenüberschriften, Listen, Bilder oder Videos, um Inhalte aufzubrechen.

  • Bieten Sie schnelle Antworten auf konkrete Fragen.

Beispiel für Mehrwert: FAQs, HowTos oder Blogartikel rund um Ihre Produkte oder Leistung

5. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

BereichSEO-Maßnahme
TechnischLadezeiten optimieren, mobile Optimierung
InhaltlichKeywords integrieren, relevante Themen abdecken
OnPageMeta Title, Meta Description, ALT-Tags


🔍 Ziel: Bessere Sichtbarkeit bei Google und mehr organische Besucher:innen.

6. Responsive Webdesign

  • Mehr als 50 % der Websiteaufrufe erfolgen heute über mobile Geräte.

  • Eine mobil optimierte Website ist längst Pflicht, kein Extra.

  • Mit Responsive Webdesign passt sich Ihre Seite automatisch allen Endgeräten an – für optimale Nutzererfahrung.

📱 Stichwort: Mobile First – zuerst für Smartphone & Tablet denken, dann für Desktop.

7. Schnelle Ladezeiten

  • Nutzer:innen sind ungeduldig: Ladezeiten über 3 Sekunden führen zu höheren Absprungraten.

  • Komprimierte Bilder, Caching und performanter Code machen hier den Unterschied.

  • Besonders wichtig: Website-Performance auf mobilen Geräten.

Fazit: Schnell = erfolgreich.

8. Klare Kontakt- & Interaktionsmöglichkeiten

  • Kontaktformulare, Call-to-Actions (CTAs), Chatbots oder Live-Chats erleichtern die Kommunikation.

  • Ziel: Aus Besuchern werden Leads – aus Leads Kund:innen.

🗣️ Tipp: Platzieren Sie CTAs strategisch auf jeder Unterseite.

Fazit: Eine gute Website vereint Design, Struktur & Performance

Wer eine Website erstellen lassen möchte, sollte auf folgende Punkte achten:

  • Ansprechendes Design, abgestimmt auf Ihre Marke

  • Hohe Usability und klare Struktur

  • Suchmaschinenoptimierung für maximale Sichtbarkeit

  • Responsive Webdesign für mobile Nutzer

  • Schnelle Ladezeiten und gezielte Interaktionsmöglichkeiten

Eine professionelle Website ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis von Planung, Strategie und Know-how. BRANDORT unterstützt Sie dabei.